An isolated guy with cerebral palsy is railroaded into helping an unassertive comedienne, and finds love molikan.com and acceptance through stand up comedy.
Evelyn Prentice is the respected wife of a high-profile New York attorney. Despite the prestige and status she enjoys, she feels neglected and out of boredom becomes involved with an unscrupulous womanizing poet, who gives her the attention she craves. She eventually finds herself a victim of blackmail and becomes involved in his murder. When another woman is accused of the crime, she begs her husband to defend her.
Die BRD in den 70er Jahren. Über die heitere Anarchie kommt Rita Vogt zum Terrorismus, verführt durch ihren Gerechtigkeitssinn und durch die Liebe zu Andi. Als sie das Scheitern der Bewegung erkennt, taucht sie in der DDR unter. Mit Hilfe der Staatsicherheit, personifiziert in Erwin Hull, beginnt für sie dort unter anderem Namen eine neue Existenz. Rita führt sozusagen das normale Leben der Arbeiterklasse. Sie will ankommen, während ihre junge Kollegin Tatjana weg will, in den Westen. Zwischen beiden beginnt eine Freundschaft, der eine Fahndungsmeldung im Westfernsehen ein abruptes Ende setzt. Wieder muss Rita untertauchen. Mit einem neuen Namen in einer neuen Stadt scheint sie mehr Glück zu haben. Rita lernt im Urlaub den Studenten Jochen kennen. Er will sie mit nach Moskau nehmen. Doch dann wird Rita von ihrer Vergangenheit eingeholt, es ist das Jahr 1989 - die Mauer fällt, die DDR hört auf zu bestehen...
Like his fiery study of a popular milieu in Fièvre, Louis Delluc's early masterpiece of impressionist cinema, La Femme de Nulle Part, is almost impossible to see outside of rare archival projections in Paris. Shot in natural settings, and stripped of all that is not cinema, Delluc's psychological drama featuring symbolist muse Eve Francis is an experiment in 'direct style.' A fascinating study in the relationship between past and present, memory, dream and reality, this revolutionary film would be a source of inspiration for successive filmmakers, from Francois Truffaut to Alain Resnais.